Make-up-Helfer für Foto- und Videoproduktionen

Was Sie als Fotograf oder Filmer immer griffbereit haben sollten

Wer vor oder hinter der Kamera steht, weiß: Make-up kann den entscheidenden Unterschied machen. Gerade im Foto- oder Videobereich zeigt sich jede Kleinigkeit – glänzende Haut, abstehende Haare oder verwischter Lippenstift. Als Fotograf oder Videofilmer wollen Sie aber keine Stunde mit Schminkanleitungen verbringen, sondern schnell handlungsfähig sein. Dafür reicht schon ein kleines, gut sortiertes Set an Helfern, mit denen Sie im Notfall eingreifen können – auch wenn Sie kein Make-up-Profi sind.

Warum Make-up-Basics am Set unverzichtbar sind

Eine Kamera sieht mehr als das menschliche Auge. Kleine Unregelmäßigkeiten werden groß, Hautglanz wird störend, Frisuren wirken plötzlich unordentlich. Wenn Sie vorbereitet sind, sparen Sie wertvolle Zeit, vermeiden Frust bei Ihren Modellen und können sich auf das Wesentliche konzentrieren: starke Bilder und Videos.

Make-up-Helfer sind deshalb weniger „Kosmetik-Spielerei“, sondern vielmehr praktische Werkzeuge – vergleichbar mit Licht, Kamera oder Stativ.

Die wichtigsten Helfer – meine Checkliste

Hier eine Liste von Dingen, die sich bei Shootings und Drehs immer bewährt haben. Sie stammt ursprünglich von meiner alten Website aus 2017 und wurde inzwischen durch Erfahrung und Praxis ergänzt.

  • Augenbrauen- und Wimpernbürsten – für schnelle Ordnung im Gesicht.
  • Bürste, Kamm, Haarspray – fliegende Haare sind der Feind jedes klaren Bildes.
  • Lockenwickler oder Papillotten – wenn Sie Haare schnell in Form bringen wollen.
  • Make-up-Grundierung / Foundation – schafft eine glatte Basis.
  • Gesichtspuder, transparent matt – gegen Hautglanz, der unter Studiolicht sofort sichtbar wird.
  • Gesichtswasser zum Mattieren – schnelle Auffrischung bei langen Sessions.
  • Lippenkonturenstift und Lippenstifte – für klare Konturen und Farbe.
  • Puderpinsel, Rougepinsel, Puderquaste – unverzichtbar zum Auftragen.
  • Schminkpinsel in verschiedenen Größen – für Details.
  • Q-Tipps, Wattestäbchen, Wattepads, Kosmetiktücher – für Korrekturen und Hygiene.
  • Reinigungsmilch – entfernt Make-up schnell und schonend.
  • Sprayflasche mit Wasser oder leichte Öle für die Haut – beugt Trockenheit vor.
  • Wimpernzange – öffnet den Blick und macht Augen größer.
  • Pinzette – wenn Härchen stören oder schnell korrigiert werden muss.

Damit sind Sie in 90 % aller Situationen gerüstet. Wichtig ist nicht, ein komplettes Profi-Make-up-Kit dabeizuhaben, sondern die kleinen Helfer, die im entscheidenden Moment retten.

Ein paar Erfahrungen aus der Praxis

  • Mattieren vor allem: Nichts stört so sehr wie glänzende Haut. Ein transparenter Puder ist Gold wert.
  • Augen und Haare nicht vergessen: Oft reicht schon ein Kamm oder eine Wimpernbürste, um ein Bild deutlich harmonischer wirken zu lassen.
  • Hygiene zählt: Wenn mehrere Personen geschminkt werden, unbedingt auf frische Schwämmchen und gereinigte Pinsel achten.
  • Klein und handlich: Halten Sie Ihr Set mobil. Eine kleine Box oder Tasche reicht – es muss nicht der komplette Koffer sein.

Fazit

Sie müssen kein Visagist sein, um gute Bilder zu machen. Aber Sie sollten die wichtigsten Helfer kennen und dabeihaben. Make-up-Basics am Set sind kein Luxus, sondern eine einfache Versicherung für reibungslose Abläufe und bessere Ergebnisse. Mit wenig Aufwand sind Sie vorbereitet – und Ihre Kunden werden es Ihnen danken.

Quellen

Für diesen Beitrag haben wir unter anderem hier recherchiert:

  • Make-up-Helfer für Foto und Video (greinerteam.de, 2017)
  • Digital Photography School: Makeup Essentials for Photographers
  • Byrdie: Top 10 Makeup Tools Every Beginner Needs
  • Real Simple: Makeup Essentials Checklist
  • Reddit Community für Videografie: Tipps zu Make-up-Basics am Set
empty