Finde dein Ikigai
Dein Kompass für ein
stimmiges Leben und Arbeiten
Viele Unternehmerinnen und Unternehmer spüren irgendwann diesen leisen Zweifel: „War das schon alles?“ Äußerlich läuft vieles rund – Kunden, Aufträge, vielleicht auch ein gutes Einkommen. Und doch bleibt da dieses Gefühl, dass etwas nicht ganz stimmig ist. Genau hier setzt unser Ikigai-Coaching an – online oder offline, je nach deinem Bedarf.

Was ist Ikigai?
„Ikigai“ stammt aus dem Japanischen und bedeutet frei übersetzt „das, wofür es sich zu leben lohnt“. Auf Okinawa – einer Insel, die bekannt dafür ist, dass dort besonders viele Hundertjährige leben – beschreibt Ikigai den inneren Antrieb, der Menschen morgens aufstehen lässt.
Das im Westen verbreitete Vier-Kreise-Modell mit den Fragen
- Was liebe ich?
- Was kann ich gut?
- Wofür werde ich bezahlt?
- Was braucht die Welt?
ist eine hilfreiche Annäherung, aber nur ein Teil dessen, was Ikigai in der japanischen Kultur meint. In Japan ist Ikigai weniger ein Schema, sondern eine gelebte Haltung: Freude am Dasein, eingebettet in Gemeinschaft, Natur und einen größeren Sinn.
Darum arbeiten wir im Coaching bewusst mit beiden Ebenen: mit dem klar strukturierten westlichen Modell – und mit dem tieferen Verständnis, das mehr ist als ein „Karriere-Tool“.
Warum Ikigai im Coaching?
In meinem Buch „Authentisch erfolgreich“ beschreibe ich, wie wichtig es ist, die eigene Berufung zu finden und im Einklang mit den eigenen Werten zu handeln. Nur wenn du weißt, was dich wirklich antreibt, kannst du dein Unternehmen gesund und nachhaltig gestalten. Ikigai bietet dir dafür eine Art Kompass: Es hilft dir, Klarheit zu gewinnen, Prioritäten zu setzen und Entscheidungen zu treffen, die nicht nur „funktionieren“, sondern sich auch stimmig anfühlen.
Ablauf des Ikigai-Coachings
Das Coaching läuft nicht nach starren Schritten, sondern orientiert sich an deiner Situation. Typischerweise umfasst es drei Phasen:
1. Bestandsaufnahme & Standortbestimmung
-
Wir klären gemeinsam dein Anliegen und deine aktuelle Lebenssituation.
-
Mit gezielten Fragen tauchen wir in die vier Dimensionen ein:
- Was liebst du? (Flow, Leidenschaft, Begeisterung)
- Was kannst du? (Stärken, Erfahrungen, Talente)
- Wofür wirst du bezahlt? (Beruf, Einkommen, wirtschaftliche Modelle)
- Was braucht die Welt von dir? (Sinn, Werte, Beitrag, Wirkung)
-
Du hältst deine Gedanken visuell fest – auf Papier, Post-its oder digital. Schon hier werden Muster und Lücken sichtbar.
2. Überschneidungen & Muster erkennen
- Wir legen die Antworten übereinander und erkennen die Schnittmengen: Leidenschaft, Mission, Berufung, Beruf.
- Du formulierst erste Thesen: „Mein Ikigai könnte sein …“.
- Wir gleichen das mit deinem bisherigen Lebenslauf, Erfolgen und Werten ab (diese Übungen kennst du vielleicht aus Authentisch erfolgreich).
3. Integration & Ausblick
- Wir übersetzen dein Ikigai in konkrete Handlungen: Welche Schritte kannst du in den nächsten Wochen gehen?
- Wir prüfen, wie du dein Unternehmen, deine Projekte oder dein Arbeitsumfeld an dein Ikigai anpassen kannst.
- Je nach Bedarf arbeiten wir ergänzend mit Tools aus der Potenzialanalyse, Wertearbeit oder Business-Modell-Entwicklung.
Das Ziel ist immer, dass du am Ende einen klaren Satz formulieren kannst: „Mein Ikigai ist …“ – dein persönlicher Kompass für die nächsten Jahre.
Formate & Rahmen
- Online: flexibel per Zoom oder Teams, ideal auch für Unternehmer mit wenig Zeit.
- Offline: bei uns am Stadlberghof – in inspirierender Atmosphäre, mitten in der Natur.
- Dauer: meist 2-3 Sessions à 90 Minuten; auf Wunsch intensiver (z. B. als individuelles Retreat auf unserem Hof).
- Nachhaltigkeit: Du erhältst Arbeitsblätter und Reflexionsübungen, die dich auch nach dem Coaching begleiten.
Für wen ist das Angebot geeignet?
- Unternehmer:innen und Selbständige, die Klarheit über ihre Richtung suchen
- Menschen in Umbruchsituationen (Neugründung, berufliche Veränderung, zweites Standbein)
- Führungskräfte, die ihr Unternehmen stärker mit ihren persönlichen Werten verbinden möchten
- Alle, die spüren: „Da ist noch mehr – ich will es entdecken.“
Dein nächster Schritt
Wenn dich das anspricht, lade ich dich ein zu einem kostenlosen Erstgespräch. Dort klären wir, ob Ikigai-Coaching für dich gerade passt und wie wir den Prozess gestalten.
Dein Leben wird leichter, wenn du erkennst, was dich wirklich trägt.
Dein Unternehmen wird stärker, wenn es von deinem inneren Antrieb gespeist wird.
Und genau darum geht es beim Ikigai.